Sommerzeit - Winterzeit Diese Uhren sind immer pünktlich
Gepostet am 19. Oktober 2023 von Miriam Lesezeit ca. 3 MinutenWegen der Zeitumstellung wird zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst, die Uhr nachts um eine Stunde umgestellt. Natürlich müssen Sie dafür nicht aufstehen, aber Sie müssen am nächsten Morgen daran denken. Wussten Sie, dass es Uhren gibt, die das für Sie erledigen?
Von nun an vergessen Sie nie mehr, Ihre Uhr auf die richtige Zeit einzustellen! Genießen Sie mit einer dieser Uhren eine gute Stunde Extra-Schlaf am Sonntag:
Digitaluhren
Die meisten Digitaluhren stellen sich selbst! Sie müssen nur einmal Ihre Zeitzone und das Datum eingeben und die Uhr stellt sich immer auf die richtige Zeit ein! Viele Marken haben Digitaluhren im Programm. Aber eine der bekanntesten und beliebtesten Marken ist Casio, die seit den 70er Jahren mit ihren Digitaluhren den Ton angeben.



Genaue Zeitmessung: GPS-Uhren
GPS-Satelliten haben drei oder vier Atomuhren an Bord, die die Zeit auf die Nanosekunde genau halten. Mit dem GPS-Signal werden die Uhrzeit und die genaue Position des Satelliten übertragen. Aus diesen Daten und aus der Laufzeit des Signals wird bei vier Satelliten in der Uhr die exakte dreidimensionale Position und die exakte Uhrzeit ermittelt. Dies ist besonders wichtig für Sportler, die ihre Uhr oder ihren Fitness-Tracker zur genauen Messung von Entfernungen und Zeit verwenden. So nutzen beispielsweise Surfer GPS-Uhren, um ihre letzten Surfbewegungen zu verfolgen. Auch in Laufuhren wird häufig GPS eingesetzt. Die Seiko Astron ist eine sehr schicke und hochwertige Uhr, die ebenfalls GPS-Technologie einsetzt.


Funkgesteuerte Uhren
Funkgesteuerte Uhren gehen noch einen Schritt weiter als "normale" Digitaluhren. Funkgesteuerte Uhren enthalten eine winzige Antenne, die Signale von einer Atomuhr aufnimmt. Diese hochgenauen Atomuhren befinden sich an verschiedenen Orten der Welt und senden ein Zeitsignal aus, das zur Synchronisierung von Bahnhofsuhren, Verkehrsampeln, Computernetzen und Uhren verwendet wird. Dadurch zeigt die Uhr überall auf der Welt die richtige Zeit und das richtige Datum an. Eine funkgesteuerte Uhr kann sowohl ein digitales als auch ein analoges Zifferblatt haben. Eine bekannte Marke, die funkgesteuerte Uhren herstellt, ist Citizen.


Smartwatches
Auch Smartphones nutzen die GPS-Technologie. Wenn Sie Ihre Smartwatch mit Ihrem Smartphone verbinden, zeigt die Uhr immer die richtige Zeit an. Aber das ist noch nicht alles, was Sie mit Ihrer Smartwatch tun können. Sie erhalten Benachrichtigungen über eingegangene Nachrichten, Sie können Ihre Aktivitäten verfolgen und vieles mehr.
Andere Smartwatches verbinden sich über Bluetooth mit Ihrem Smartphone, um die richtige Zeit und das richtige Datum zu erfassen.



Stellen Sie die Zeit selbst ein? Achten Sie auf die Krone
Achten Sie genau auf die Krone, wenn Sie die Zeit einer analogen Uhr einstellen. Es ist ein häufiger Fehler, die Krone nach dem Einstellen der Uhrzeit nicht zurückzudrücken. Gehen Sie dabei immer vorsichtig vor. Das Letzte, was Sie wollen, ist, den empfindlichen Mechanismus Ihrer Uhr zu beschädigen. Drei Schritte sind zu beachten: Drehen Sie die Zeiger immer im Uhrzeigersinn und stellen Sie das Datum erst mehr als drei Stunden vor Mitternacht ein. Vergessen Sie nicht, die Krone zu schließen oder zu befestigen, wenn Sie Ihre Uhr fertig eingestellt haben, um die Wasserdichtigkeit Ihrer Uhr zu schützen.
Weitere Informationen über Uhrenkronen finden Sie in unserem Blog "Was ist eine Uhrenkrone".


Schlafen Sie gut, Ihre Uhr erledigt den Job für Sie
Jetzt, wo Sie wissen, welche Uhren sich automatisch auf die richtige Zeit und das richtige Datum einstellen, können Sie ausschlafen, wenn die Uhr das nächste Mal vor- oder zurückgestellt wird. Ihre Uhr erledigt den Job für Sie. Schlafen Sie gut!