Leider ging etwas schief

Uhrenmarken | Alle Marken
Herren
Herren | Beliebte Marken A-H
Herren | Beliebte Marken I-Z
Herren | UHRWERKE
Herren | Beliebte Uhrentypen
Herren | Weitere Uhrentypen
Herren | Materialien
Damen
Damen | Beliebte Marken A-H
Damen | Beliebte Marken I-Z
Damen | Designermarken
Damen | Uhrenarten
Damen | Uhren Stile
Damen | Uhrenfarben
Kinder
Kinder | Uhrenmarken
Kinder | Preisklassen
Kinder | Arten von Kinderuhren
Kinder | Farben
Uhrenarmbänder
Uhrenarmbänder | Marken
Uhrenarmbänder | Mehr Marken
Uhrenarmbänder | Typen
Uhrenarmbänder | Bandbreite
Uhrenarmbänder | Apple Watch
Uhrenarmbänder | Wie kann man...
Uhrenzubehör
Uhrenzubehör | Meistverkaufte Uhrenbatterien
Uhrenzubehör | Uhrenboxen Bestseller
Vintage
Vintage | Vintage
Vintage | Zweite Chance
Inspiration
Inspiration | Inspiration
Inspiration | Uhrentrends
Inspiration | AKTUELL
Inspiration | Geschenktipps
Inspiration | Wie kann man...
Neu
Neu | Neue Kollektion
Neu | Bald verfügbar
🎁 Geschenkshop
🎁 Geschenkshop | Shop
🎁 Geschenkshop | Geschenkideen
🎁 Geschenkshop | Inspiration
🌞 SUMMER SALE
🌞 SUMMER SALE | Sale
🌞 SUMMER SALE | Zweite Chance
<p>Geschenke für ihn</p>
<h1>Geschenke für sie</h1>
Geschenk-Sets
Alle Informationen
Meine Bestellung
Kontakt
Uhrenarmband anpassen
Wechseln eines Uhrenarmbands
Handgelenkgröße messen
Newsletter
Kostenloser Versand für Uhren über 100€

Markeninspiration bei Uhr.com

Wie messen Sie Ihre Uhrengröße?

Gepostet am 19. Januar 2023 von Miriam Lesezeit ca. 3 Minuten

Sie können Ihre Uhrengröße ganz einfach mit einem Maßband oder einem Papierstreifen messen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das machen. Der Umfang Ihres Handgelenks ist wichtig, um zu wissen, welche Uhrengröße Ihnen am besten passt. Das Verhältnis zwischen Ihrem Handgelenk und der Größe des Uhrengehäuses sollte im Gleichgewicht sein. Natürlich soll die Uhr auch bequem sitzen, nicht zu eng und nicht zu locker. Bei der Bestimmung der richtigen Uhrengröße sollten Sie auf drei Dinge achten: die Größe Ihres Handgelenks, die Größe des Uhrengehäuses und die Art des Verschlusses des Uhrenarmbands.

Uhrengröße für Damen und Herren

Bis in die 1970er Jahre betrug die durchschnittliche Uhrengröße für Herren 38 mm. Heute liegt die Durchschnittsgröße für Herrenuhren bei 40-45 mm. Dies ist auf das Vorherrschen von Quarzuhren zurückzuführen. Ein Quarzwerk ist leichter und kann mehr Funktionen mit weniger Teilen steuern. Eine vergleichbare mechanische Uhr wäre einfach zu schwer. Neben den technischen Fortschritten sind die Menschen in den letzten 50 Jahren auch größer geworden, und die Uhren sind mit ihnen gewachsen. Beispielsweise ist 38 mm heute die durchschnittliche Uhrengröße bei Damenuhren.

38 mm Herrenuhr an einem 18,5 cm Handgelenk
38 mm Herrenuhr an einem 18,5 cm Handgelenk
38 mm Damenuhr an einem 16,5 cm Handgelenk
38 mm Damenuhr an einem 16,5 cm Handgelenk

Die Uhrengrößen sind auch trendabhängig. Übergroße Uhren mit mehr als 50 mm Durchmesser waren lange Zeit sehr beliebt, aber in den letzten Jahren ist - auch aufgrund des Retro-Trends - eine Rückkehr zu etwas kleineren Herrenuhren zu beobachten.

Übergroße 52 mm Uhr an einem 18 cm Handgelenk
Übergroße 52 mm Uhr an einem 18 cm Handgelenk
28 mm Damenuhr an einem 14,5 cm Handgelenk
28 mm Damenuhr an einem 14,5 cm Handgelenk

Welche Größe Sie wählen, ist sehr persönlich und hängt nicht nur von Ihrer Statur ab, sondern auch von der Art der Uhr, die Sie wählen. Eine elegante Uhr oder eine Dresswatch ist in der Regel kleiner, eine Taucheruhr oder eine Smartwatch größer.

Messen Sie Ihre Handgelenksgröße

Schritt 1: Was brauchen Sie?

Ein Stück Schnur, ein Streifen Papier, ein Maßband, ein Lineal und ein Stift

Zur Bestimmung des Umfangs Ihres Handgelenks benötigen Sie Folgendes:

  • Ein Stück Schnur, einen Papierstreifen oder ein Maßband
  • ein Lineal
  • einen Stift

Schritt 2: Wo soll ich messen?

Legen Sie das Maßband an der Stelle an, an der Sie die Uhr tragen möchten. Bei den meisten Menschen ist dies etwas oberhalb des Knöchels des Handgelenks.

Maßband um das Handgelenk
Messung markieren

Markieren Sie den Punkt in der Nähe des Endes des Bandes oder der Schnur. Messen Sie immer zweimal, um sicher zu sein!

Schritt 3: Wie messe ich meine Größe?

Ziehen Sie das Maßband nicht zu straff! Als Faustregel gilt, dass Sie Ihren kleinen Finger unter das Band an der Innenseite Ihres Handgelenks schieben können, wenn die Uhr geschlossen ist. Auf diese Weise wird die Uhr nicht zu eng sitzen.

Handgelenkgröße bestimmen

Legen Sie den Papierstreifen oder die Schnur entlang eines Lineals. Lesen Sie die Anzahl der Zentimeter ab.

Lineal und Messstreifen

Lassen Sie uns die Größe Ihres Uhrenarmbandes bestimmen

Da Sie nun Ihre Handgelenksgröße kennen, können Sie bei der Bestellung angeben, auf welche Größe das Metallarmband Ihrer Uhr eingestellt werden soll.

Wenn Sie mehr über die verschiedenen Arten von Uhrenarmbändern oder Schliessen erfahren möchten, können Sie die folgenden Blogartikel lesen: